Kurzbeschreibung
Das Power-Potential-Profile® ist ein multidimensionales Instrument. Es analysiert die Art und Weise, wie wir wahrnehmen, beurteilen, uns organisieren und wo wir Energie herholen. Es beschreibt die eigene innere Haltung (gestaltende Einstellung) vor dem Hintergrund von Autorität und Verantwortung und zeigt Führungs- sowie Vertriebskompetenzen.
Instrumente, die psychische Grundmuster messen, wie das JPP (Jungian Personality Profile), gibt es inzwischen mehrere auf dem Markt. Kompetenzmessungen (FSL/FSS) finden sich ebenfalls in unterschiedlichen Varianten. Instrumente zur Haltungsmessung (MDA) sind dagegen sehr selten zu finden. Die Kombination von drei Elementen, wie das Power-Potential-Profile® sie bietet, ermöglicht darüber hinaus einen professionellen Rundumblick auf wirksame Entwicklungstipps.
Das PPP ist ein Instrument, das für Personalentwicklungsmaßnahmen konstruiert wurde. In solchen Maßnahmen ist es wichtig, dass die Teilnehmer zur Selbstreflektion angeregt werden. Die Ergebnisse des PPP sind leicht nachvollziehbar und spiegeln die persönliche Situation des Teilnehmers wider. Das Power-Potential-Profile® ist nicht für die Personalauswahl geeignet.
Charakteristische Merkmale
• Dreifaches Feedback durch 3 Module, die sich gegenseitig beeinflussen und ergänzen
o Persönlichkeit eines Menschen
o Haltung zur Berufsrolle
o Führungs- bzw. Vertriebskompetenzen
• Dauerhafter Entwicklungsimpuls
• Für viele Zielgruppen anwendbar
• Auch als 360-Grad-Feedback nutzbar
• Einfache Online-Anwendung
• Auf Wunsch customized Version
• Erstellung von Teamprofilen und Gruppenvergleichen möglich
Einsatzgebiete und Anwendungsfelder
• Coaching von Führungskräften
• Entwicklung von Management Potentials
• Karriereberatung
• Teamentwicklung
• Verkaufs- und Vertriebsperformance
• Kommunikation
• Training, Mentoring, Coaching
Die Anwendung erfolgt immer beratergestützt, sodass alle Kontextfragen geklärt werden und sofort Entwicklungsimpulse gegeben werden können. Das Instrument ist nicht statisch, sondern dynamisch, es zeigt individuelle Entwicklungswege auf. Die Evaluationen zeigen, dass der hohe Nutzen des PPP als ein langfristig wirksamer Effekt beurteilt wird. Die Qualität zeigt sich nicht nur in den wissenschaftlichen Gütekriterien, sondern auch in der konkreten Anwendung durch die gut ausgebildeten lizenzierten Berater. Lizenzierungen für interne oder externe Berater, Trainer und Coaches werden nach Anfrage realisiert.
Durchführung und Ablauf
Online-Fragebogen, ca. 30-50 Minuten für alle 3 Module / insgesamt ca. 200 Fragen
Das Power-Potential-Profile® ist in drei Sprachversionen erhältlich: Deutsch, Englisch, Französisch. Die Module können einzeln oder kombiniert gebucht werden, je nach Anwendungszweck. Darüber hinaus können kundenindividuelle Module eingebaut werden.
Die Anwendung des Power-Potential-Profile® wird immer von lizenzierten und erfahrenen Beratern, Trainern oder Coaches begleitet.
Der modulartige Aufbau des Power-Potential-Profile® ermöglicht nach Bedarf ein schrittweises Vorgehen. So kann man z. B. mit dem Modul 1 (JPP) in einem Teamworkshop starten und im Führungskräfteseminar als nächsten Step dieses Ergebnis um das Modul 2 (MDA) erweitern. Wenn an das Führungsseminar noch ein Coaching anschließt, könnte die Person den Fragebogen zum Modul 3 (FSL) ausfüllen und hätte für das Coaching eine vollständige Analyse mit den Ergebnissen aller drei Module vorliegen. Der Teilnehmer kann auch gleich alle drei Module ausfüllen – dafür braucht man nur einen einzigen Fragebogenzugang. Das Ausfüllen geschieht ganz einfach im Vorfeld einer Maßnahme über das Internet.
Theoretische Grundlage
Viele Persönlichkeitsanalysen beschreiben ausgewählte Grundmuster, die unser Denken und Handeln bewusst oder unbewusst bestimmen. Der Nutzen dieser Analysen besteht darin, sich selbst besser kennen zu lernen, mehr Akzeptanz für die Unterschiedlichkeit von Menschen aufzubringen sowie Kooperation und Kommunikation besser gelingen zu lassen. Zu diesem Zweck haben wir als Berater, Coaches und Trainer von flow consulting seit Beginn der 1990er Jahre den MBTI® (Myers-Briggs-Typenindikator®) und später das JPP (Jungian Personality Profile) eingesetzt.
Als es in unserer Arbeit zunehmend darum ging, sowohl angehende als auch erfahrene Führungskräfte durch einen schnellen Entwicklungsimpuls für ihre Führungsrolle fit zu machen oder weiterzuentwickeln, stellten wir fest, dass diese Form der Persönlichkeitsanalyse als einziges Instrument dafür nicht ausreicht.
Deshalb entwickelten wir gemeinsam mit unserem Partner Future Systems Consult (USA und Deutschland) in den Jahren 2003 bis 2005 das mehrdimensionale Instrument Power-Potential-Profile® (PPP).
Dr. Peter Fischer und Dr. Peter Kastenmüller vom Institut für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München haben von 2005 bis 2007 mehrere Studien zu den Gütekriterien des Power-Potential-Profile® (PPP) durchgeführt und die Qualität des Instrumentes für den Einsatz im Bereich der Personalentwicklung bestätigt. Seitdem finden in regelmäßigen Abständen Folgestudien, Evaluationen und statistische Analysen zum Power-Potential-Profile® statt. Die Studien zeigen, dass das PPP alle wissenschaftlichen Güteanforderungen an ein Instrument für Coaching und Entwicklung erfüllt: Objektivität, Zuverlässigkeit (Reliabilität), Gültigkeit (Validität), Nützlichkeit (Praxistauglichkeit) und Ökonomie. Zudem werden nur erfahrene Coaches und Trainer lizenziert, die festen Qualitätsregeln verpflichtet sind. Aktuell ist das PPP in der dritten Revision von 2013 auf dem Markt. Die vollständigen Studien erhalten Sie bei der flow consulting gmbh, Auszüge auf www.powerpotentialprofile.de
Der Beitrag Power-Potential-Profile® erschien zuerst auf PE personalityexperts.