Quantcast
Channel: Personalentwicklung – PE personalityexperts
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

IMX Attribute Index

$
0
0

Der „IMX Attribute Index“ ist ein wertemetrisches Inventar zur Ermittlung der natürlichen Talente und Kompetenzen einer Person. Dies erfolgt über die Analyse von Denk-Mustern bei der Entscheidungsfindung. Daraus resultierend werden die Ausprägungen von 78 Kompetenzen gemessen.

Der IMX Attribute Index basiert auf der Wissenschaft der Axiologie, welche durch den deutschstämmigen Wissenschaftler Prof. Robert S. Hartman im letzten Jahrhundert maßgeblich beeinflusst wurde. Mit der Weiterentwicklung der Axiologie und der praktischen Anwendung dieser Wissenschaft beschäftigt sich das Robert S. Hartman Institut .

Im Gegensatz zu vielen anderen persönlichkeitsdiagnostischen Instrumenten basiert der IMX Attribute Index nicht auf einer Selbsteinschätzung und ist daher nachweislich nicht manipulierbar!

Während bei selbsteinschätzenden Instrumenten der Proband Aussagen über sich selbst treffen muss, und durch falsche Aussagen das Ergebnis der Diagnostik beeinflussen kann, sind beim IMX Attribute Index Aufgaben zu lösen, welche keinen Schluss auf das Ergebnis der Diagnose zulassen. Das Instrument ermittelt über die Art und Weise, wie die Aufgaben gelöst wurden die intuitiven Entscheidungspräferenzen der Person und kann dadurch die Ausprägung von 78 natürlichen Talenten und Kompetenzen feststellen. Dabei wird sowohl die innere Welt (Sicht auf sich selbst), als auch die äußere Welt (Sicht auf die Umwelt) betrachtet.

Es könne dabei z.B. Aussagen über folgende Talente und Kompetenzen gemacht werden:

Innere Welt:

Äußere Welt:


Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in einem frei konfigurierbaren Bericht, der dem jeweiligen Einsatzfeld angepasst werden kann. (Coaching, Bewerbermanagement, Training, etc.)

Das Ausfüllen des Profils dauert 10-15 Minuten und sollte in ungestörter Atmosphäre erfolgen, da das System den Denkprozess analysiert und Störungen diesen Denkprozess unterbrechen können. Das System stellt dieses fest und weist den Probanden darauf hin.

Einsatzfelder des IMX Attribute Index

Der IMX Attribute Index eignet sich aufgrund der genannten Eigenschaften besonders für folgen Einsatzfelder:

  • Talentmanagement: Unternehmen können Ihre Mitarbeiter den Talenten entsprechend einsetzen und dadurch das Beste aus den eigenen Leuten herausholen, ohne diese auszubrennen.
  • Führungskräfte- und Kommunikations-Trainings: Trainer erhalten schon vor dem Training wichtige Informationen über die Trainingsteilnehmer und können dadurch das Training individuell gestalten und somit die Nachhaltigkeit des Gelernten maßgeblich verbessern.
  • Coaching: Coaches können als „Ärzte der Seele“ ihre Diagnose mit derartigen Instrumenten absichern und diese für den Coachee visualisieren, wie es Mediziner mit entsprechenden Diagnostiken ebenfalls tun.
  • Bewerber-Management: Personaldienstleister bekommen zusätzliche Informationen um die richtigen Kandidaten für eine Position auszuwählen und können dadurch den Auswahlprozess verkürzen und die Qualität der Auswahl steigern.

Hintergrund des Instruments

Jeder von uns trifft täglich hunderte von Entscheidungen. Eine Vielzahl dieser Entscheidungen wird dabei in Millisekunden als sogenannte Blitzentscheidung ohne großes Nachdenken getroffen. Bei diesen Blitzentscheidungen hat jeder Mensch eine intuitive Präferenz, welche Aspekte bei der Entscheidung besonders berücksichtigt werden. Diese intuitive Präferenz wird zu einer unbewussten Kraft, die unsere täglichen Entscheidungen beeinflusst und unsere Weltanschauung und Selbstwahrnehmung formt. Sie bestimmt gleichzeitig unsere natürlichen Talente und Kompetenzen.
Bei jeder Entscheidung werden drei Dimensionen des Denkens berücksichtigt:

  • Die intrinsische Dimension (Empathie): Dieser Bereich beinhaltet das Humanbewußtsein, bzw. die Menschen-Orientierung. Personen mit einer intuitiven Präferenz in diesem Bereich tendieren dazu die Auswirkung auf die betroffenen Menschen bei einer Entscheidung stärker zu berücksichtigen. Bei Entscheidungen dieser Personen steht mehr die menschliche Seite im Vordergrund, als die strategische Vision oder die praktische Umsetzung einer Vision. In dieser Dimension wird sehr intuitiv entschieden.
  • Die extrinsische Dimension (Praktische Umsetzung): Dieser Bereich beinhaltet die Praxisbezogenheit bzw. die Ergebnisorientierung. Personen mit einer intuitiven Präferenz in diesem Bereich tendieren dazu taktische Überlegungen und pragmatische Ansätze bei einer Entscheidung stärker zu berücksichtigen. Bei Entscheidungen dieser Personen steht mehr die praktische Umsetzung der Vision im Vordergrund, als die eigentliche Vision oder die Auswirkung der Entscheidung auf die betroffenen Menschen.
  • Die systemische Dimension (Systemisches Denken): Dieser Bereich beinhaltet die Visionen und das strategische Denken. Personen mit einer intuitiven Präferenz in diesem Bereich tendieren dazu Visionen, Strategien und Strukturen zu entwickeln. Bei Entscheidungen dieser Personen steht mehr die das langfristige Ziel (Vision) im Vordergrund, als die praktische Umsetzung dieses Ziels oder die Auswirkung der Entscheidung auf die betroffenen Menschen.

Welche dieser Dimensionen wir bei Entscheidungen mehr oder weniger stark berücksichtigen, bestimmt unsere Talente und Kompetenzen. Es gibt dabei keine guten oder schlechten Präferenzen! Allerdings kann es sein, dass die eine oder andere Denk-Dimension sehr wenig berücksichtigt wird und somit einen „blinden Fleck“ bei Entscheidungen darstellt.
Insbesondere im amerikanischen Raum wird der Attribute Index als Persönlichkeitsprofil seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt. Aber auch im deutschen Mark ist erfreut er sich zunehmender Beliebtheit, da er relativ einfach für die verschiedensten Einsatzfelder konfiguriert werden kann und validierte, nicht manipulierbare Ergebnisse liefert.

 

Der Beitrag IMX Attribute Index erschien zuerst auf PE personalityexperts.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30